Dorf Etzelkofen

Gemeinde Fraubrunnen

AGENDA


  • Freitag, 31. März 2023 (ACHTUNG: neues Datum!!)
    9. Mitgliederversammlung
    19.00 Uhr Beginn Versammlung

    >
    Einladung (pdf)

Rückblick

Jassturnier vom 27. November 2022 im Restaurant Rössli

Bereits zum 17. Mal konnte das Jassturnier (früher Jass- und Spielenachmittag der freien Ortspartei), seit 2015 vom Dorfleist Etzelkofen als Jassturnier organisiert, durchgeführt werden.

Eigentlich wäre es bereits das 18. Mal, da aber 2020 das Turnier infolge der Corona Massnahmen nicht durchgeführt werden konnte, halt diesesmal zum 17. Mal.

> Bericht, Fotos und Rangliste (pdf)

Kinderfest Etzelkofen

Schon eine halbe Ewigkeit ist es her, seit in Etzelkofen das letzte “grosse“ Kinderfest stattgefunden hat. 2010 wurde, durch die Eismeistergemeinschaft, das Sommerfest für die Kinder veranstaltet. Seither gab es keinen Anlass mehr, welcher in dieser Grössenordnung stattgefunden hat.

Es fand ein Tag statt mit verschiedensten Spielen, Attraktionen und jeder Menge Spass. Start war am Vormittag um 10.00 Uhr und gegen 17.00 Uhr war der Kindertag zu Ende.

Töggeliturnier im Rössli Etzelkofen

Am Freitag, 12. August 2022 fand im Restaurant Rössli bereits das X.te Töggeliturnier statt. Leider vom Publikum unbemerkt, hinter dem Restaurant im Hof. Dabei hätte es hier viel Platz für Fans gehabt. Also Fans, das nächste Mal findet ihr uns hinter dem Haus!!! Wie immer sehr gute Verpflegung vom Grill mit Salatbuffett und Dessert durch David Portner, Töggelikasten und „tip tope“ Organisation des Turniers durch Wale Flückiger. Die Leistungsunterschiede der 8-2er Teams waren doch recht gross, so dass man die Favoriten recht schnell erkennen konnte. Aber eben, mitmachen kommt vor dem Gewinnen. Dem Lärm und Gelächter nach, mit steigendem Bierkonsum auch immer lauter, hatten wir doch Spass an diesem Abend. Anwohner, bitte verzeiht uns unsere Freude an diesem Abend.

> weiterlesen

Bewohner von Etzelkofen helfen ukrainischen Flüchtlingen

21.04.2022 Beitrag von Monika Martin:

An der letzten Mitgliederversammlung habe ich unter "Verschiedenes" erzählt, dass in der nächsten Zeit eine ukrainische Familie in Eugen Kollers Haus in der Buuchi einziehen wird. Diana Vidal Stalder wird sich mit Anita Schindler um die Geflüchteten kümmern.

Jetzt ist die Familie angekommen; es sind dies Grossmutter Luda, Grossvater Pjotr, Tochter Natascha und die kleine Melissa (3j). In Zuzwil gibt es einen Verein, der sich um Geflüchtete aus der Ukraine kümmert. Gemeinsam mit den im Dorf lebenden UkrainerInnen feiert dieser Verein nun am Sonntag, 24. April Ostern; dieses Fest wird in der Ukraine jeweils eine Woche später als bei uns gefeiert. "Unsere" UkrainerInnen sind mit den BetreuerInnen ganz herzlich zu diesem Fest eingeladen. Mit Freuden haben wir die Einladung angenommen!

Leo und ich haben uns ebenfalls für die Aufnahme von Geflüchteten angemeldet, so dass bald ein Grüppchen Ukrainerinnen und Ukrainer aus dem kriegsversehrten Land in unserem Dorf wohnen wird.

Der Dorfleist

Der Verein "Dorfleist Etzelkofen" wurde am 15. Oktober 2013 gegründet.

Damit wurde eine Gemeinschaft geschaffen, welche nach der Fusion zur Gemeinde Fraubrunnen die Aktivitäten im Dorf Etzelkofen aufrechterhalten oder sogar noch ausbauen soll.

der Dorfleist ...

  • unterstützt und fördert das Dorf- und Vereinsleben, unter Umständen in Zusammenarbeit mit den anderen Dorfleisten
  • organisiert und koordiniert orts- und gemeindeeigene Anlässe (z.B. Bundesfeier, Risottoessen..)

  • Führt den Veranstaltungskalender und das Jahresprogramm

  • ist für das Marktwesen zuständig

Vereinsstatuten

Vorstand

mitglied werden