Dorf Etzelkofen

Gemeinde Fraubrunnen

AGENDA


10 Jahre Gemeinde Fraubrunnen - Helferinnen und Helfer gesucht!

Liebe Etzelkoferinnen und Etzelkofer

Die Gemeinde Fraubrunnen feiert nächstes Jahr ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Fest für den Zeitraum vom 31. Juli bis 2. August 2024. Dafür sucht das OK Helferinnen und Helfer.

Interessierte melden sich bitte direkt bei der Gemeindeschreiberei oder via Dorfleist.

Wir freuen uns auf eine aktive Unterstützung aus Etzelkofen!

Titel Typ
10 Jahre Fraubrunnen - Helfer gesucht application/pdf

Rückblick

Mafia Bar & 1. August Feier

Wie in den letzten Jahren organisierten die Hornusser Etzelkofen die 1. Augustfeier wiederum sehr gut.

Bereits am Abend vorher, wurde der Anlass mit der Mafiabar im Wald hinter dem Hornusserhaus eröffnet.

Dank warmem Wetter und ohne Regen, war die Bar gut - und was man so hörte - auch lange besucht.

Der Regen am 1. August verhiess zunächst nichts Gutes. So mussten die Tische, Bänke und Zelte noch bei Regenschauern aufgestellt werden. Wie auf dem Regenradar vorhergesagt, liess der Regen aber nach und der Abend verlief dann trocken. Einzig der böige Wind störte etwas.

Der Abend wurde musikalisch von der Familienkapelle Kobel aus Tschugg begleitet. Mit dabei auch die 11- und 12-jährigen Kinder, die schon fast profimässig sangen und musizierten. Herzlichen Dank dafür!

Nach dem Essen mit der Gratisbratwurst und dem üppigen Salatbuffet, übernahm Laura Bircher das Mikrofon zur Festansprache. Laura ist Juristin, Präsidentin der FDP Mittelland Nord, Vizepräsidentin des grossen Gemeinderates Muri bei Bern.

Die Worte zu den aktuellen Themen, den vielen Herausforderungen die anstehen wie zBsp. "die Situation der AHV, oder Alleingänge führen nicht zum Erfolg, nur gemeinsam kommen wir voran“, "wie die drei mutigen Männer die auf dem Rütli zusammengefunden haben um gemeinsam etwas zu ändern“ wurde von den zahlreichen Festbesuchern mit grossem Applaus aufgenommen. Merci viu mou Laura!

Das Anzünden des aufgeschichteten Holzes zum 1. Augustfeuer dauerte etwas. Der Regen vorher hat seine Wirkung getan. Aber dann, das Feuer ging auf und konnte vom Hornusserhaus aus bewundert werden.

Vielen Dank den Jugendlichen, die sich mit dem Abbrennen des Feuerwerks bis nach der Festansprache zurückhielten.

Vielen Dank allen die mitgeholfen haben, dass wiederum eine schöne 1. Augustfeier abgehalten werden konnte. Das gilt vor allem den Mitgliedern der HG Etzelkofen, den Musikanten sowie der Festrednerin.

Beat Wanner

Präsident Dorfleist Etzelkofen

Lieber Hans-Ruedi

Wir gratulieren dir ganz herzlich zu diesem aussergewöhnlichen Geburtstag. Gute Gesundheit und Freude sollen deine Tage weiterhin begleiten und deine Geschichten noch manchen Zuhörer in den Bann ziehen.

der Dorfleist

Kinderfest Etzelkofen

Schon eine halbe Ewigkeit ist es her, seit in Etzelkofen das letzte “grosse“ Kinderfest stattgefunden hat. 2010 wurde, durch die Eismeistergemeinschaft, das Sommerfest für die Kinder veranstaltet. Seither gab es keinen Anlass mehr, welcher in dieser Grössenordnung stattgefunden hat.

Es fand ein Tag statt mit verschiedensten Spielen, Attraktionen und jeder Menge Spass. Start war am Vormittag um 10.00 Uhr und gegen 17.00 Uhr war der Kindertag zu Ende.

Der Dorfleist

Der Verein "Dorfleist Etzelkofen" wurde am 15. Oktober 2013 gegründet.

Damit wurde eine Gemeinschaft geschaffen, welche nach der Fusion zur Gemeinde Fraubrunnen die Aktivitäten im Dorf Etzelkofen aufrechterhalten oder sogar noch ausbauen soll.

der Dorfleist ...

  • unterstützt und fördert das Dorf- und Vereinsleben, unter Umständen in Zusammenarbeit mit den anderen Dorfleisten
  • organisiert und koordiniert orts- und gemeindeeigene Anlässe (z.B. Bundesfeier, Risottoessen..)

  • Führt den Veranstaltungskalender und das Jahresprogramm

  • ist für das Marktwesen zuständig