Vereinsaktivitäten
Nachdem die Jahre 2020 und 2021 von der Coronakrise geprägt waren, konnten wir doch im 2022 fast wieder ein normales Leben führen.
Im Gegensatz zu anderen Ländern, denken wir an die Ukraine, ging und geht es uns ja gut. Wir sollten das nie vergessen und uns, an dem was wir haben, erfreuen.
Im März konnten wir wieder eine „physische“ Mitgliederversammlung im Rössli mit anschliessendem Nachtessen durchführen.
1. Augustfeier
Im August ging es dann so richtig los. Start war der 1. August mit der Bundesfeier, welche wiederum von den Hornussern gut organisiert durchgeführt wurde.
Töggeliturnier im Restaurant Rössli Wiederum fand, durchgeführt von Wale Flückiger und David Portner, im August das Töggeliturnier statt. Der sehr gesellige Anlass, abgerundet mit Köstlichkeiten aus der Küche David, kann ich nur weiterempfehlen. Bericht, Rangliste sowie Fotos könnt ihr auf der Homepage Etzelkofen einsehen.
Kinderfest
Durch die Hornusser organisiert, fand das Kinderfest am 13. August statt. Das Fest wurde früher von der freien Ortspartei Etzelkofen durchgeführt und nun nach 30 Jahren Pause, erstmals durch die Hornusser. Das Fest war gut besucht und erfreute Jung und Alt. Auf der Homepage Etzelkofen findet ihr Fotos und einen Bericht darüber.
Frauenreise
Im August fand die Frauenreise zur Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein statt.
Weindegustation Wiederum am letzten Samstag im August fand die Weindegustation bei Wanners im Hofacher statt. Dieser Anlass soll auch die Möglichkeit eines geselligen Zusammenseins bieten, um neue Leute kennenzulernen, oder alt Bekannte zu treffen. Der Anlass ist öffentlich, es besteht kein Kaufzwang!
Risottoessen
Das Risotto zum traditionellen Risottoessen, wurde zum 2. Mal von Ruth und Heinz Locher, sowie Mike Spring gekocht. Das Risotto kam sehr gut an. Herzlichen Dank den Dreien und allen die mitgeholfen haben!
Die Ghüdersammlung
Auch die Ghüdersammlung konnte wieder durchgeführt werden. Wir hoffen dieses Jahr auf mehr „Mitmacher“.
Nachtessen Etzelkofer Frauen
Auch das Nachtessen der Etzelkofer Frauen konnte im November wieder durchgeführt werden.
Kindertreff
Der Kindertreff bei Anita Schindler konnte im Januar, Mai und ab August monatlich wieder durchgeführt werden. Mit 8 Kindern wurden auch diese Veranstaltungen gut besucht. Es werden Geschichten erzählt, die Kinder werden mit einbezogen, es wird gebastelt und gesungen.
Kinder Halloween
Auch dieser Anlass erfreut sich mit zunehmender Beliebtheit. Es nahmen über 30 Kinder teil, welche von den Veranstaltern gut betreut wurden.
Jassnachmittag
Der Jassnachmittag fand mit 16 Teilnehmenden statt. Gewonnen hat dieses Jahr Ueli Zürcher vor Marc Farinelli und Markus Schindler. Zum ersten Mal haben Jürg Zürcher und Beat Wanner die Administration gemanagt.
Waldweihnachten
Am 4. Dezember war es wieder soweit, der Samichlaus kam nach Etzelkofen und besuchte die vielen Teilnehmer an der Waldweihnacht. Das Wetter hat mitgemacht, die Stimmung auf der Waldwegkreuzung war festlich.
Banden auf dem Schulhausplatz
Wie an der letzten Versammlung bereits mitgeteilt, wurden die Banden auf dem Schulhausplatz in Fronarbeit erneuert. Für den Einsatz der Reparaturtruppe möchte ich mich ganz herzlich bedanken!
Ebenso der Gemeinde Fraubrunnen, sowie dem Burgerverein für die finanzielle Unterstützung.
Jahresprogramm 2023
Das Jahresprogramm wird jeweils auf der Homepage aktualisiert. Deshalb bitte immer noch schauen, ob sich etwas geändert hat.
Jetzt bleibt mir noch allen zu danken, die sich für ein geselliges Dorfleben einsetzen. Wir sind offen für neue Ideen und helfen mit, diese wenn möglich zu realisieren. Meldet euch doch bitte bei einem Vorstandsmitglied.
Gerne nehmen wir auch weitere Mitglieder in den Vorstand auf, so dass wir mit genügend Vorstandsmitglieder den Verein erfolgreich führen können.
Im März 2023
Beat Wanner
Präsident Dorfleist
Um die geplanten Aktivitäten finanzieren zu können, sind wir auf die Mitgliederbeiträge angewiesen.
betragen für das Jahr 2023:
- CHF 20.00 für ein Einzelmitglied,
- CHF 30.00 für ein Ehepaar,
- CHF 30.00 für eine Familie.
Die Beiträge sind zahlbar bar an Chantal Spring, Kassierin, oder via Banküberweisung an:
Dorfleist Etzelkofen
Spar- und Leihkasse Bucheggberg
4584 Lüterswil
IBAN: CH93 0839 5044 3649 7614 6