Vereinsaktivitäten
Es freut mich, den 1. Jahresbericht als Präsident des Dorfleistes Etzelkofen, präsentieren zu dürfen.
Leider war auch das Jahr 2021, wie das 2020, von der Corona Epidemie geprägt. Die Anlässe gemäss Jahresprogramm, konnten erst ab April (Kindertreff), bzw. August durchgeführt werden. So entfielen etwa das Herren Skiwochenende, die Frauenreise und natürlich auch die physische Hauptversammlung. Da im 2020 wegen der Pandemie keine Anlässe stattgefunden haben, wurde im 2021 auf den Einzug des Mitgliederbeitrages verzichtet.
Erst Augustfeier
Start war der 1. August mit der Bundesfeier, durchgeführt von den Hornusser Etzelkofen. Der Anlass war trotz Pandemie sehr gut besucht.
Weindegustation
Ende August wurde die Wein Degustation im Hofacher 16, zum 1. Mal infolge der Pandemie in einem Zelt durchgeführt. Auch dieser Anlass war gut besucht.
Risottoessen
Das Risotto zum traditionellen Risottoessen, wurde zum 1. Mal von Heinz und Margrith Locher gekocht. Herzlichen Dank den beiden! Bei dieser Gelegenheit möchte ich Toni und Therese Spielmann die bisher das Risotto gekocht hatten, ganz herzlich danken! Sie können aus gesundheitlichen Gründen den Anlass nicht mehr aktiv unterstützen.
Nachtessen Etzelkofer Frauen
Auch das Nachtessen der Etzelkofer Frauen konnte mit 16 Teilnehmerinnen durchgeführt werden. Die Frauenreise allerdings musste aus bekannten Gründen abgesagt werden.
Kindertreff
Der Kindertreff bei Anita Schindler konnte ab April wieder durchgeführt werden. Mit 4 bis 8 Kindern wurden auch diese Veranstaltungen gut besucht. Es werden Geschichten erzählt, die Kinder werden mit einbezogen, es wird gebastelt und gesungen.
Kinder Halloween
Auch dieser Anlass erfreut sich grosser Beliebtheit. Es nahmen über 20 Kinder teil.
Jassnachmittag
Der Jassnachmittag fand mit 16 Teilnehmer statt. Gewonnen hat dieses Jahr Theo Friederich vor Markus Gehrig und David Portner. Zum letzten Mal hat Chlöusu Widmer die Administration wie immer perfekt gemanagt. Auch Chlöusu ein herzliches Dankeschön für seine geleistete Arbeit!
Waldweihnachten
Am 5. Dezember war es wieder soweit, der Samichlaus kam nach Etzelkofen und besuchte die Teilnehmer an der Waldweihnacht, die sehr gut besucht war.
Adventsfenster
Im 2021 wurden wiederum Adventsfenster gestaltet. Wegen der Pandemie konnten leider keine Krüge vor die Türen gestellt werden. Hoffen wir, dass es beim nächsten Mal wieder möglich sein wird, wieder Tee und Glühwein zu trinken und Erdnüsse zu essen.
Austritte gab es im 2021 keine. Wir haben nun 113 Mitglieder, was doch eine stattliche Anzahl ist. Die Gemeinde Fraubrunnen unterstützt die Vereine anhand der Mitgliederzahlen. Wir bekommen zurzeit Fr. 750.- pro Jahr.
Banden auf dem Schulhausplatz
Wie sicher alle gesehen haben, waren die Banden auf dem Schulhausplatz in einem schlechten Zustand. Es bestand zudem eine Verletzungsgefahr für die spielenden Kinder, da der Platz vor allem durch den Kindergarten benutzt wird. Die im Winter 2021 geplante Reparatur konnte wegen den langen Lieferzeiten des Materials erst anfangs 2022 durchgeführt werden. Trotzdem habe ich diesen Punkt in den Jahresbericht 2021 aufgenommen. Mitglieder des Dorfleistes haben nun in Fronarbeit die Banden wieder instand gestellt. Die Kosten für das Material hat die Gemeinde Fraubrunnen übernommen und die Entsorgungskosten der alten Banden, der Burgerverein Etzelkofen. Auch diesen herzlichen Dank!
Jahresprogramm 2022
Immer aktuell auf der Homepage
Im März 2022,
Beat Wanner, Präsident Dorfleist
Die Mitgliederbeiträge 2022 (Einzelpersonen CHF 20.00, Ehepaare/Familien CHF 30.00) zahlbar bar an Chantal Spring, Kassierin, oder via Banküberweisung an:
Dorfleist Etzelkofen
Spar- und Leihkasse Bucheggberg
4584 Lüterswil
IBAN: CH93 0839 5044 3649 7614 6